Willkommen auf TUK TUK Thailand-Reisetipps! Seit über 15 Jahren sachlich, fair und informativ!
Um das Board in vollem Umfang nutzen zu können, ist es sinnvoll sich zu registrieren.
Zusatzfunktionen für registrierte Member:
Themen erstellen, auf Beiträge antworten, Suchfunktion nutzen, Themen und Foren abonnieren, Übersicht ungelesene Beiträge, privater Kontakt zu anderen Membern u.v.m.
Diese Board ist ein Geben und Nehmen. Es liegt an Euch es durch detaillierte Fragen und sinnvollen Infos mit Leben zu füllen.
Die Registrierung ist vollkommen schmerzfrei und kostenlos.
Viel Spass im TUK TUK… Eure Administration
Um das Board in vollem Umfang nutzen zu können, ist es sinnvoll sich zu registrieren.
Zusatzfunktionen für registrierte Member:
Themen erstellen, auf Beiträge antworten, Suchfunktion nutzen, Themen und Foren abonnieren, Übersicht ungelesene Beiträge, privater Kontakt zu anderen Membern u.v.m.
Diese Board ist ein Geben und Nehmen. Es liegt an Euch es durch detaillierte Fragen und sinnvollen Infos mit Leben zu füllen.
Die Registrierung ist vollkommen schmerzfrei und kostenlos.
Viel Spass im TUK TUK… Eure Administration
Deutsches Restaurant Udon Thani
Deutsches Restaurant Udon Thani
Wo finde den ich deutsche Restaurants in der Provinz Udon Ich esse nicht gern Thai.Bei 3 monaten aufenthalt mag ich auch mal was deutsches oder so.Gruss Paul
-
- Inventar
- Beiträge: 845
- Registriert: 30.09.2008, 17:03
Re: Deutsches Restaurant Udon Thani
Na ja, wenn man gar kein Thai Essen mag, dann sollte man einen dreimonatigen Aufenthalt in der Thailändischen Provinz vielleicht noch einmal überdenken...
Ansonsten hilft einem Tante Google meist ganz gut weiter.
Gruß
Stephan
Ansonsten hilft einem Tante Google meist ganz gut weiter.
Gruß
Stephan
-
- Inventar
- Beiträge: 870
- Registriert: 24.11.2004, 09:18
- Wohnort: Südbaden / Ban Phai
Re: Deutsches Restaurant Udon Thani
Nun, es gibt dort den Schweine Dieter - sein Restaurant ist aber etwas am Popo von Udon gelegen und damit sollte man eher mobil sein.
http://www.schweine-dieter.com/
Ich gehe da lieber auf den Nachtmarkt zu Hassan, dem Iraner. Der macht dort ein fantastisches Steak Muu für wenig Geld; auch die Makkaroni ist nicht schlecht.
http://www.schweine-dieter.com/
Ich gehe da lieber auf den Nachtmarkt zu Hassan, dem Iraner. Der macht dort ein fantastisches Steak Muu für wenig Geld; auch die Makkaroni ist nicht schlecht.
-
- Stammgast
- Beiträge: 462
- Registriert: 19.09.2006, 19:53
- Wohnort: Untermain - Si Chomphu (Khon Kaen)
- Kontaktdaten:
Re: Deutsches Restaurant Udon Thani
Nöö,Predator_Jo hat geschrieben:Na ja, wenn man gar kein Thai Essen mag, dann sollte man einen dreimonatigen Aufenthalt in der Thailändischen Provinz vielleicht noch einmal überdenken...
Ansonsten hilft einem Tante Google meist ganz gut weiter.
Gruß
Stephan
Falangessen bekommst du doch mittlerweile überall im Kaufhaus, Big C, Lotus etc. und die gibts auch dort zur genüge.
Gehört doch schon zum Lifestyle der jungen Thais so etwas mal zu probieren. Auch im Isaan.
Wer nicht jeden Tag Thai Essen mag, kann immer auf Pizza, Steaks mit Pommes, Spaghetti, Grillhähnchen und co. umsteigen. Notfalls im Seven ein Fertiggericht. Naja, mit rheinischem Sauerbraten mit Knödeln wirds etwas schwieriger. Aber da gibts ja noch den Schweine Dieter (top Name übrigens) und sicher noch andere Restaurants. Auch in jedem internationalen Hotel gibts Non-Thaifood.
Ich mag zwar gerne das meiste Thaiessen, aber auch nicht jeden Tag. Genausowenig wie zuhause nur deutsch auf den Tisch kommt

Gruß Hualorn
- Lui
- Inventar
- Beiträge: 557
- Registriert: 26.01.2004, 21:01
- Wohnort: NRW-Mülheim an der Ruhr/ That Phanom
Re: Deutsches Restaurant Udon Thani
Leider kenne ich mich in Udon nicht aus.
O.K. Udon Thani ist natürlich eine Großstadt, dort gibt es solche Supermärkte wie Big C, Tesco etc.
Ich würde mich aber nicht darauf verlassen, dort z.B. andere Brotsorten als Toastbrot vorzufinden...
Für Pizza usw. ist ein Backofen erforderlich, den die thail. Familie meißt auch nicht hat, man könnte eine Mikrowelle oder kleinen Backofen kaufen, wenn es der Stromanschluss hergibt.
Zunächst einmal ist natürlich alles Fallangfood sehr teuer, ist ja auch normal, für thail. Gemüse muss ich in D ja auch entsprechende Preise zahlen.
Fangen wir mit dem Frühstück an: Es gibt günstig Marmelade und Honig, 6 Scheiben Scheibletten Käse kosten mind. 2€, vier Scheiben German Wurst im Tesco ab 1,50€, Müsli kostet 5€ (750g), also so viel wie möglich aus D mitbringen.
Auch ruhig mal einige Dosen Eintopf (Erbsen/Linsensuppe etc.) aus D mitbringen, wenn es Dein Gepäck noch zulässt, die kann man ja in Thailand noch weiter verfeinern, ebenso Maggi Fix für Spaghetti Bolognaise und andere Fixe (Nudeln sind nur etwas teurer, so ab 60Bath/500g, Tomatemnark aber ziemlich teuer), Hackfleisch ist überall zu haben.
Kartoffeln gibt es auch überall zu kaufen, Fleisch & Fisch gibt es in fast allen Varianten zu kaufen.
Ich bin auch jedes Jahr längere Zeit in Thailand, esse gern Thai, aber nach 2 Monaten schmeckt eine einfache Dose Lisensuppe einfach herrlich, wenn man wie ich zu blöd ist selber aus Linsen etc. eine zu kochen.
Es rechnet sich evtl. auch einige Lebensmittel vorab mit der Post nach Thailand zu schicken, solltest Du nicht mehr genügend Freigepäck haben...
Lui
O.K. Udon Thani ist natürlich eine Großstadt, dort gibt es solche Supermärkte wie Big C, Tesco etc.
Ich würde mich aber nicht darauf verlassen, dort z.B. andere Brotsorten als Toastbrot vorzufinden...
Für Pizza usw. ist ein Backofen erforderlich, den die thail. Familie meißt auch nicht hat, man könnte eine Mikrowelle oder kleinen Backofen kaufen, wenn es der Stromanschluss hergibt.
Zunächst einmal ist natürlich alles Fallangfood sehr teuer, ist ja auch normal, für thail. Gemüse muss ich in D ja auch entsprechende Preise zahlen.
Fangen wir mit dem Frühstück an: Es gibt günstig Marmelade und Honig, 6 Scheiben Scheibletten Käse kosten mind. 2€, vier Scheiben German Wurst im Tesco ab 1,50€, Müsli kostet 5€ (750g), also so viel wie möglich aus D mitbringen.
Auch ruhig mal einige Dosen Eintopf (Erbsen/Linsensuppe etc.) aus D mitbringen, wenn es Dein Gepäck noch zulässt, die kann man ja in Thailand noch weiter verfeinern, ebenso Maggi Fix für Spaghetti Bolognaise und andere Fixe (Nudeln sind nur etwas teurer, so ab 60Bath/500g, Tomatemnark aber ziemlich teuer), Hackfleisch ist überall zu haben.
Kartoffeln gibt es auch überall zu kaufen, Fleisch & Fisch gibt es in fast allen Varianten zu kaufen.
Ich bin auch jedes Jahr längere Zeit in Thailand, esse gern Thai, aber nach 2 Monaten schmeckt eine einfache Dose Lisensuppe einfach herrlich, wenn man wie ich zu blöd ist selber aus Linsen etc. eine zu kochen.
Es rechnet sich evtl. auch einige Lebensmittel vorab mit der Post nach Thailand zu schicken, solltest Du nicht mehr genügend Freigepäck haben...
Lui
-
- Inventar
- Beiträge: 7060
- Registriert: 09.08.2003, 15:26
Re: Deutsches Restaurant Udon Thani

-
- Inventar
- Beiträge: 870
- Registriert: 24.11.2004, 09:18
- Wohnort: Südbaden / Ban Phai
Re: Deutsches Restaurant Udon Thani
So wild es nun auch nichtLui hat geschrieben:Ich würde mich aber nicht darauf verlassen, dort z.B. andere Brotsorten als Toastbrot vorzufinden...

-> http://dieters-german-bakery.webs.com/
Udon ist Renter Farang verseucht. Viele gehen nach Udon nachdem es ihnen in Pattaya zu kriminell wurden.
http://udon-news.com/de/gastronomie/restaurantliste
Udon hat schon was ... besuche dort 1x im Jahr immer einen alten Freund.
-
- Inventar
- Beiträge: 7060
- Registriert: 09.08.2003, 15:26
Re: Deutsches Restaurant Udon Thani
Upserle "Rentner Farang verseucht" bist da dann quasi als Seuchennerater unterwegs 

-
- Inventar
- Beiträge: 870
- Registriert: 24.11.2004, 09:18
- Wohnort: Südbaden / Ban Phai
Re: Deutsches Restaurant Udon Thani

Aber ernsthaft, diese Gruppe fällt dort schon auf, hab auch kein Problem damit

-
- Stammgast
- Beiträge: 369
- Registriert: 13.02.2015, 23:27
- Wohnort: Mukdahan, Thailand
Re: Deutsches Restaurant Udon Thani
Alle groesseren Tesco-Lotus, Big C, Tops u.s.w. haben Baeckereiabteilungen, in denen es zumindest tagesfrisches Weissbrot gibt. Die Baguettes bei Tesco Lotus sind mir persoenlich zu suess, die selbstgebackenen bei Makro sind mir zu pappig aber die bei Big C sind hervorragend. Tops hat auch andere Brotsorten, die ich aber schon ewig nicht mehr probiert habe (weil ich halt mit den Baguettes von Big C absolut zufrieden bin). Makro hat in der Tiefkuelhsektion auch recht gute Aufbackbroetchen in verschiedenen Groessen. Ebenso gibt es sowohl bei Tops wie auch bei Makro abgepacktes Leinsamenbrot und Mehrkornbrot. Das selbstgebackene Graubrot von Makro taugt hingegen nichts (viel zu weich und labbrig).Lui hat geschrieben:... Supermärkte wie Big C, Tesco etc.
Ich würde mich aber nicht darauf verlassen, dort z.B. andere Brotsorten als Toastbrot vorzufinden...
Ich bestelle bei Big C regelmaessig 10 nicht ganz zu Ende gebackene kleine Baguettes. Die packe ich dann in die Kuehltuhe und taue mir jeden Abend eins davon auf. Bestellung bei Big C klappt wunderbar und die Dinger schmecken prima.
Gruss
Caveman
-
- Stammgast
- Beiträge: 369
- Registriert: 13.02.2015, 23:27
- Wohnort: Mukdahan, Thailand
Re: Deutsches Restaurant Udon Thani
Udon Thani liegt im Isaan. Dort wird somit auch kaum Thai Food sondern ueberwiegend Isaan Food angeboten und gegessen. Isaan Food ist - ausser "Gai Yang" (gegrillte Huehnchen) - fuer viele Westler aeusserst gewoehnungsbeduerftig. Viele moegen das ueberhaupt nicht und brauchen somit was anderes. Ich selbst mache seit ueber 10 Jahren - also deutlich laenger als 3 Monate - konsequent nen Riesenbogen um das Zeug und bin trotzdem noch nicht verhungert.Predator_Jo hat geschrieben:Na ja, wenn man gar kein Thai Essen mag, dann sollte man einen dreimonatigen Aufenthalt in der Thailändischen Provinz vielleicht noch einmal überdenken...
Gruss
Caveman
-
- Stammgast
- Beiträge: 322
- Registriert: 06.10.2003, 23:56
- Wohnort: Lübeck & Singapur
Re: Deutsches Restaurant Udon Thani
Die deutschen Falangs, die ich zwischen Udon und Loei kennengelernt habe, backen mittlerweile fast alle ihr Brot selbst. Bei den Treffen wird das dann angeboten. Im Dezember hat sogar einer selbst geräucherten Schinken gehabt. Selbst is(s)t der Mann!
-
- Stammgast
- Beiträge: 369
- Registriert: 13.02.2015, 23:27
- Wohnort: Mukdahan, Thailand
Re: Deutsches Restaurant Udon Thani
Selbst backen ist natuerlich ne Option. Habe ich frueher auch mal gemacht. In Chiang Mei gibt es einen deutschen Baecker, von dem man auf dem Postweg hervorragende Backmischungen beziehen kann und der Rest ist dann ein Kinderspiel. Dauert halt nur ein Weilchen. Die meiste Zeit hat man aber nichts zu tun und wartet auf den naechsten Verarbeitungsschritt.
Irgendwann habe ich es dann aber wieder gelassen. Da ich hier sehr gute Baguettes kaufen kann, wurde mir die Backerei dann halt zu bloed. Schliesslich kann man sich nicht zwischen den einzelnen Backschritten pennen legen sondern muss sich schon halbwegs an die richtigen Zeitablaeufe halten.
Von diesen Farangtreffen, die es natuerlich auch hier bei uns in Mukdahan gibt, halte ich mich weitestgehend fern. Die laufen sowieso immer nach dem gleichen Mustern ab, es nehmen stets die gleichen Nasen teil und die Gespraeche wiederholen sich staendig. Mir ist das schon lange langweilig geworden. Ausserdem muesste ich mit dem Auto dort hin fahren und koennte somit hoechstens 1 Flasche Bier trinken. Nee, fuer mich ist das nix. Manch anderer sieht das aber natuerlich anders.
Gruss
Caveman
Irgendwann habe ich es dann aber wieder gelassen. Da ich hier sehr gute Baguettes kaufen kann, wurde mir die Backerei dann halt zu bloed. Schliesslich kann man sich nicht zwischen den einzelnen Backschritten pennen legen sondern muss sich schon halbwegs an die richtigen Zeitablaeufe halten.
Von diesen Farangtreffen, die es natuerlich auch hier bei uns in Mukdahan gibt, halte ich mich weitestgehend fern. Die laufen sowieso immer nach dem gleichen Mustern ab, es nehmen stets die gleichen Nasen teil und die Gespraeche wiederholen sich staendig. Mir ist das schon lange langweilig geworden. Ausserdem muesste ich mit dem Auto dort hin fahren und koennte somit hoechstens 1 Flasche Bier trinken. Nee, fuer mich ist das nix. Manch anderer sieht das aber natuerlich anders.
Gruss
Caveman
-
- Inventar
- Beiträge: 7060
- Registriert: 09.08.2003, 15:26
Re: Deutsches Restaurant Udon Thani
Caveman hat geschrieben: ... halte ich mich weitestgehend fern. Die laufen sowieso immer nach dem gleichen Mustern ab, es nehmen stets die gleichen Nasen teil und die Gespraeche wiederholen sich staendig. Mir ist das schon lange langweilig geworden.
Gruss
Caveman

-
- Stammgast
- Beiträge: 369
- Registriert: 13.02.2015, 23:27
- Wohnort: Mukdahan, Thailand
Re: Deutsches Restaurant Udon Thani
smile hat geschrieben:Keine Lust drüber zu mosern wie scheisse alles ist, das die Thais nix zuwege bringen etc.?


Gruss
Caveman