[quote="Roland"Übrigens habe ich entschieden, keine US Dollars mitzunehmen.[/quote]
Wir haben schon jahrelang kaum US-Dollar mitgenommen - Euro werden genauso gern genommen, falls man sein Geld nicht am ATM ziehen will.
Zwar waren wir insgesamt 5 Mal in Myanmar, zuletzt 2012, also kurz vor der "Öffnung" (aber im Januar 2017 geht's wieder hin! Einreise über Land, Mae Sot-Myawaddy, dann in den Süden....), aber schon damals brauchte man praktisch nirgends US-Dollar. Allenfalls für manche Eintritte - denn blöderweise haben sie seit Jahren einen quasi fixen Wechselkurs von 1$=1000 Kyat, wenn du Eintritte bezahlst. Da schneidest du also geringfügig schlechter ab, wenn du 5000 Kyat statt 5$ bezahlst.
Am Goldenen Felsen hoffe ich, dass ihr das Mountain Top gebucht habt - das ist praktisch direkt am Felsen, nur ein paar Meter. Und vor allem zum Sonnenuntergang ist es dort oben unglaublich schön - die Tagestouristen sind alle weg und die Atmosphäre ist magisch. Auch morgens, wenn die Sonne aufgeht, ist die Stimmung in den Bergen fantastisch! Allerdings - mehr als eine Nacht solltet ihr dort nicht bleiben, denn da oben ist ja absolut nichts, außer eben dem Goldenen Felsen ...
In Bagan würde ich dir auf jeden Fall eine Pferdekutsche ans Herz legen - die Touristen herum zu kutschieren ist die einzige Einnahmequelle für die Kutscher, die können dort nichts anderes arbeiten und da hängen oft ganze Großfamilien dran! Irgendwie denke ich, verantwortungsbewusst reisen heißt auch, dass die "Kleinen" auch ein bisschen was abkriegen von dem Kuchen und nicht nur Hotelketten und Reiseveranstalter.
Die Kutscher kennen sich auch richtig gut aus - wenn du antizyklisch fahren und die Menschenmengen vermeiden willst, kriegt ein Kutscher das problemlos hin - mit einem E-Bike siehst du nicht halb so viel, denn die Entfernungen sind schon ganz ordentlich und manche der besonders schönen Pagoden findest du alleine gar nicht!
Falls es dich interessiert - meine Eindrücke von Bagan (und natürlich auch von Yangon, Mandalay und dem Inle See) mit Fotos von 2012 findest du hier
https://fernwehheilen.wordpress.com/2012/01/14/von-yangon-nach-bagan/, den von 2010 hier
https://fernwehheilen.wordpress.com/2010/02/27/ankunft-in-yangon/.