Hier ein Bericht aus dem Farang:
THAILAND: Das Gesundheitsministerium hat eindringlich an die Bevölkerung appelliert, sich während der jetzigen Kältewelle warm und ausreichend anzuziehen, um Krankheiten zu vermeiden.
Laut der Behörde sind in diesem Jahr bereits 8.000 Menschen wegen einer Grippe oder einer Lungenentzündung behandelt worden. Zwei Patienten mit einer Lungenentzündung sind gestorben. Menschen mit einer Erkältung oder einer Grippe sollten rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, andere den Kontakt mit erkrankten Personen meiden. Der am Wochenende eingebrochene Winter hat weite Teile des Landes erfasst. Meteorologen sagen noch niedrigere Temperaturen voraus, das Thermometer soll um weitere 2 bis 4 Grad fallen, Für den Norden werden 6 bis 14 Grad mit Frost in den Bergen, für den Nordosten 8 bis 15 Grad, für Zentralthailand 13 bis 18 Grad und für Bangkok 13 bis 16 Grad vorhergesagt. Auf dem Gipfel des Berges Phu Chifa in der Provinz Chiang Rai wurden am Montagmorgen -2 Grad gemessen. In Surin waren es nachts nur 12 Grad, die niedrigsten Temperaturen seit einem Jahrzehnt. In Sakon Nakhon ist ein 61 Jahre alter Mann nachts in seinem Haus gestorben, vermutlich an Herzversagen wegen der Kälte. Nachbarn berichteten, er habe mit anderen Menschen heftig getrunken, um sich warm zu halten. Aus der Provinz Nakhon Sakon wird weiter der Tod mehrerer Kälber aufgrund der Kälte gemeldet.
Diese Temperaturen sind tatsächlich so, gerade hier im Norden. Hab mir hier noch nie eine Heizung gewünscht, aber seit zwei Tagen schon. Man sitzt im Haus mit Socken, Jacken, Mützen und wenn es geht noch mit Handschuhen

LG Ute